Methoden Montag

3: Die TED-Talk-Methode

Die TED-Talk-Methode ist eine innovative Methode, die in Workshops, Meetings und Retrospektiven angewendet werden kann, um neue Perspektiven zu eröffnen und das Team zum Nachdenken anzuregen. Durch die Einbindung inspirierender TED Talks kann diese Methode zur Team-Bildung, Problemlösung und kreativen Inspiration beitragen.

Wann sollte man die TED-Talk-Methode anwenden?

Die Methode ist besonders nützlich, wenn man:

  1. Neuen Schwung und frische Ideen in Workshops oder Meetings bringen möchte.
  2. Das Team dazu anregen möchte, über bestehende Herausforderungen aus einem neuen Blickwinkel nachzudenken.
  3. Eine interaktive und unterhaltsame Methode für Retrospektiven sucht.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Anwendung der TED-Talk-Methode

1. Auswahl eines TED Talks: Wählen Sie einen TED Talk aus, der entweder direkt auf ein relevantes Thema eingehen kann oder eine allgemeine Inspiration bietet. Der TED Talk sollte kurz sein, vorzugsweise zwischen 9 und 17 Minuten.

2. TED Talk vorstellen: Stellen Sie das Team vor eine Leinwand oder einen Bildschirm und spielen Sie den ausgewählten TED Talk ab. Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder aufmerksam zuhören.

3. Reflexionsfragen stellen: Nachdem der TED Talk beendet ist, verteilen Sie Stifte und Post-its an das Team. Stellen Sie eine Reihe von Fragen, die das Team dazu anregen, über den Inhalt des TED Talks nachzudenken. Beispielhafte Fragen könnten sein:

  • Was war Ihre größte Erkenntnis aus dem TED Talk?
  • Was würde passieren, wenn wir so arbeiten würden, wie im TED Talk vorgestellt?
  • Was waren die drei interessantesten Punkte, die im TED Talk erwähnt wurden?
  • Was war das Lustigste oder Überraschendste im TED Talk?

Lassen Sie jedem Teammitglied etwa 12 Minuten Zeit, um die Fragen auf Post-its zu beantworten, ohne miteinander zu sprechen.

4. Diskussion und Teilen: Sammeln Sie die Post-its und beginnen Sie eine Gruppendiskussion, in der die Teammitglieder ihre Antworten teilen und darüber diskutieren.

5. Anpassung an spezifische Themen: Beachten Sie, dass die Fragen und TED Talks je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Teams oder Workshops angepasst werden können.

Fazit

Die TED-Talk-Methode ist eine flexible und anregende Technik, die dazu beitragen kann, kreative Lösungen zu finden und die Teamzusammenarbeit zu fördern. Durch die Integration von inspirierenden TED Talks in Ihre Workshops, Meetings und Retrospektiven können Sie eine dynamische Lernumgebung schaffen, die zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beiträgt.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde mithilfe von zwei KI-Systemen, Descript und ChatGPT, aus der Podcast-Folge generiert.

Wenn der Fernsehwagen reingeschoben wurde, haben wir uns schon in der Schule immer gefreut. Wie du diesen Effekt künftig in Workshops nutzen kannst und gleichzeitig die Kreativität der Teilnehmer weckst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Das Video des angesprochenen TED-Talks findet ihr hier: https://youtu.be/H0_yKBitO8M

Den TED-Talk zu Spam-Mails gibt’s hier: https://youtu.be/_QdPW8JrYzQ

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert