Stärken entdecken mit Kindern: Eine einfache Methode für mehr Selbstbewusstsein und Potenzialentfaltung

STARK SEIN Warum Stärkenorientierung schon in der Grundschule wichtig ist Viele Ansätze in Schule und Erziehung konzentrieren sich auf Schwächen. Dabei liegt wahre Entwicklung in der Förderung individueller Stärken – das zeigt unter anderem das CliftonStrengths-Modell von Gallup. Doch wie können wir dieses Mindset bereits im Kindesalter vermitteln? Mit dieser einfachen Methode gelingt der Einstieg: …

335: Mein geheimer Freund mit Gesa (6)

In dieser besonderen Folge stellt Jan seine Tochter Gesa als Gästin vor. Sie bringt eine Methode aus der Schule mit, die auch in Teams für mehr Wertschätzung und Zusammenhalt sorgen kann: den „geheimen Freund“. Gemeinsam mit Florian überlegen die drei, wie sich diese spielerische Idee auf den Arbeitsalltag übertragen lässt – mit überraschenden Erkenntnissen!

334: Heimatgefühl im Team stärken – Methoden für mehr Verbundenheit

Was macht ein Team zu einer echten Heimat? Florian und Jan nehmen euch mit in eine spontane Methoden-Session rund um das Modell der lernenden Teams. Dabei zeigen sie, wie ihr mit der Five Whys-Methode und kreativen Ansätzen wie Teamnamen oder Maskottchen das Wir-Gefühl stärkt. Praktische Tipps für jede Retrospektive – jetzt reinhören!

333: Der Learnletter mit Ella Marx

In dieser Folge stellt Ella Marx das Learnletter-Format vor – eine einfache, flexible und kostengünstige Methode, um Wissen im Team oder in der gesamten Organisation zu teilen. Erfahre, wie du in fünf Schritten deinen eigenen Learnletter erstellst und so gezielt Lerninhalte aufbereiten und verbreiten kannst.