• Lernende Teams
    • Gemeinschaft
    • Orientierung
    • Autonomie
  • Methoden Montag
  • Tools & Modelle
  • Das sind wir

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Kategorien

  • Autonomie
  • Coaching & Begleitung in Veränderung
  • Gemeintschaft
  • Lernende Teams Podcast
  • Methoden Montag
  • Modelle
  • Orientierung
  • Schulungen
  • Uncategorized
  • Veröffentlichungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Die Neusten Beiträge

  • 363: Facilitape goes digital – mit Melissa Meisel & Matthias Lenssen
  • 364: Mit grüner Welle in die Woche: Der schnelle Ampel-Check fürs Team
  • 361: Drei Fragen für einen guten Wochenstart
  • 360: Speed-Dating mit Check-in-Fragen
  • 359: Gallery Walk – frischer Schwung für große Gruppen
  • 358: Psychotest per Prompt: Wie KI das Riemann-Thomann-Modell unterstützt

Wichtige Links

  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Das sind wir

Kategorien

  • Autonomie
  • Coaching & Begleitung in Veränderung
  • Gemeintschaft
  • Lernende Teams Podcast
  • Methoden Montag
  • Modelle
  • Orientierung
  • Schulungen
  • Uncategorized
  • Veröffentlichungen
Zum Inhalt springen
Lernende Teams
  • Lernende Teams
    • Gemeinschaft
    • Orientierung
    • Autonomie
  • Methoden Montag
  • Tools & Modelle
  • Das sind wir

Autor: Methoden Montag

314: Fake Artist mit Michel (12)

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 15. Oktober 2024Keine Kommentare

Heute hat Michel, der Neffe von Jan, einen Workshop in unserem Team moderiert – und uns dabei eine Methode beigebracht, die wir sofort in den Podcast bringen mussten. Danke, lieber Michel!

313: Superhelden mit KI erwecken mit Tobias Rockenfeld

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 13. Oktober 202414. Oktober 2024Keine Kommentare

Tobias stellt uns heute eine originelle Übung vor, die Superhelden und künstliche Intelligenz verbindet, um Teams zu stärken und Workshops lebendig zu gestalten. Freut euch auf inspirierende Ideen, wie man mit Humor, Kreativität und KI eine ganz neue Workshop-Dynamik schaffen kann.

312: Lebendige Personas dank KI mit Ulrike Krause

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 6. Oktober 2024Keine Kommentare

Was wäre, wenn ihr mit eurer Persona sprechen könntet? Ulrike zeigt uns in der heutigen Episode, wie sie KI nutzt, um genau das möglich zu machen – und wie das den Innovationsprozess revolutioniert.

311: Retro-Dart mit Jacob Chromy

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 29. September 2024Keine Kommentare

Bulls Eye oder voll daneben? Mit seinem Retro-Dart schafft Jacob in seinem Team eine Menge Raum für das, was das Team bewegt – und das spielerisch und mit einer eingänglichen Metapher. Wie genau das Retro-Dart funktioniert, erzählt er im heutigen Podcast.

310: Das erste Team mit Chris Böhmer

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 22. September 2024Keine Kommentare

Diese Woche bringt uns Chris eine besondere Methode mit, um Führungs-Teams in eine gemeinsame Reflexion zu bringen – mit einer sehr simplen, aber wirksamen Frage.

309: Kreatives Luftzeichnen mit Victoria Walter

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 15. September 2024Keine Kommentare

Was hat Chinesisch Lernen mit Agilem Arbeiten zu tun? Das verrät uns diesmal Victoria, das neueste Mitglied in unserem Team. Was es mit dem Luftzeichnen auf sich hat – hört rein!

308: Karte der verlorenen Stakeholder mit Verena von Massow

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 8. September 2024Keine Kommentare

Wer ist wie betroffen und wer hat wieviel Einfluss – das fragen wir bei der klassischen Stakeholder-Analyse ab. Doch Verena geht in der heutigen Folge einen Schritt weiter und stellt den Faktor Mensch in den Mittelpunkt.

307: Die Eichhörnchen-Methode mit Martin Biallaß

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 1. September 2024Keine Kommentare

In dieser Folge verrät Martin, wie wichtig es ist, sich einen ordentlichen Nuss- und Nugget-Vorrat anzulegen! Was er damit meint? Hör selbst!

306: Stärkenpoker spielen mit Tobias Ranft

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 25. August 2024Keine Kommentare

Spielend erleben, was uns als Team ausmacht – das ist möglich mit Stärkenpoker. Erfinder des Kartenspiels ist Tobias, der heute wieder im Methoden Montag ist und uns alles zum Stärkenpoker erzählt. Link zu GitHub: https://github.com/devtop/capability-poker

305: Beyond Lego Serious Play mit David Hillmer

von Methoden MontagMethoden MontagVeröffentlicht am 18. August 2024Keine Kommentare

Lego Serious Play kennen viele – doch David hat sich einen besonderen Kniff überlegt, um die spielerische Klemmbaustein-Methode auf ein neues Level zu heben. Was es mit den beiden Bauernhöfen auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 … 37
Copyright © 2025 Lernende Teams Inspiro Theme von WPZOOM